Site under construction

Contact for the time being by e-mail.

Site in production

Die hier vorgestellten Dienste und Downloads beruhen auf folgenden Ingredienzien:

SeeAlso:
Ein Protokoll, das unAPI und OpenSearch Descriptions miteinander kombiniert, in der Anwendung hat man einen Webservice, der auf Frage nach einem Identifier keienn, einen oder mehrere Weblinks "zu" diesem Identifier in JSON-Notation (OpenSearch Suggestions) zurückliefert.
Implementiert ist das Protokoll beispielsweise durch das Perl-Modul SeeAlso::Server von Jakob Voß.
PND-Beacon bzw. allgemeiner Beacon:
Ein Format zur Veröffentlichung von Trefferlisten zu Identifiern.
"BeaconAggregator" als Anwendung:
Aggregierung: Aufbauend auf den normierten PND-Beacon-Dateien lassen sich Dienste konstruieren, die Daten mehrerer Quellen integrieren.
Resolver: Ein SeeAlso-Dienst lässt sich einfach dahingehend erweitern, dass er als eher klassische unAPI-Funktionalität ein HTTP-Redirect auf das Ergebnis realisieren kann.
Kannibalisierung: ein solcher SeeAlso-Dienst kann dann wiederum eine eigene PND-Beacon-Datei publizieren (mit dem eigenen Resolver als Ziel).
Automatisierung: Die PND-Beacon-Dateien tragen Meta-Informationen (Feed-URL, Zeitstempel etc.), die die Entwicklung eines Frameworks erlauben, das weitgehend automatisiert einen aggregierenden SeeAlso-Dienst updated, sobald sich die konstituierenden Beacon-Dateien verändert haben.
Das Perl-Modul SeeAlso::Source::BeaconAggregator (und Hilfsmodule), das die obigen Eigenschaften realsiert wird demnächst auf CPAN veröffentlicht.

Inhalt: PND -- GKD -- ISBN

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- PND bzw. Personen in der GND

SeeAlso-Dienst zu allen bekannten Beacon-Dateien zu Personen ("aks" für all known services)

Grundlage für den Dienst sind v.a. die auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:PND/BEACON veröffentlichten (PND-)Beacon-Dateien.

SeeAlso-Service /seealso/pnd-aks:
Allgemeiner SeeAlso-Dienst mit Zusatzformaten sources und redirect.
[Ladestatus des Dienstes]
PND/BEACON-Datei und Resolver:
pnd-aks_beacon.txt: Datei im Format PND/Beacon, Identnummern werden auf den obigen SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der individuellen Dienste, zu denen es beim jeweiligen Identifier einen Nachweis gibt.

Abwandlungsmöglichkeit

Grundsätzlich sollten clientseitige Techniken zur Filterung eingesetzt werden, da diese für jeglichen SeeAlso-Service einsetzbar sind. vgl. etwa den Abschnitt zu Filtern im Einführungstext Getting started with SeeAlso.

Darüber hinaus besteht für diesen speziellen SeeAlso-Service experimentell die Möglichkeit, an die Basisurl /seealso/pnd-aks mit "/" anschließend eine Liste von Tokens anzuhängen, Treffer zu den korrespondierenden BEACON-Dateien werden dann aus den Ergebnissen in den Formaten seealso und redirect herausgefiltert (für das ausführliche und menschenlesbare Format sources also nicht).

Dazu kann etwa anhand eines Beispieltreffers (Format "sources" auswählen) die URL der zugehörigen BEACON-Datei ermittelt werden, darüber dann beim "Ladestatus des Dienstes" das intern genutzte Kürzel eingesehen werden: Die jeweils erste Zeile eines Blocks enthält als erstes Element hinter der laufenden Nummer das interne (und stabile, d.h. invariant bei Aktualisierungen dieser Quelle) Kürzel:

#374	documenta	links:fach	2011-07-05T11:40:14Z	(1146/1146 i/u)

Für den Einsatz als Filter ist jedem der gewünschten Kürzel ein "-" voranzustellen, mögliche Trenner sind ",", ";" oder "/".

Beispiel: /seealso/pnd-aks/-gvk;-bsb/-hebis ist eine URL für den abgewandelten Dienst, der die drei genannten (Verbund)kataloge "gvk", "bsb" und "hebis" aus den Ergebnissen ausschließt.

Aggregierende Dienste für den Bereich Nachlässe und Autographen

Für die folgenden Dienste funktioniert die im vorigen Abschnitt beschriebene Möglichkeit, bereits in der Anfrage-URL anzugeben, welche Ergebnisse nicht geliefert werden sollen.

NLbest:
SeeAlso-Dienst /seemore/gnd-nlbest zu Nachlässen und vergleichbaren Beständen und Sammlungen
einfache Beacon-Datei dazu: /downloads/nlbest-gndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
NLdocs:
SeeAlso-Dienst /seemore/gnd-nldocs zu Nachlassmaterialien (Autographen, Manuskripte, Lebensdokumente, ...)
einfache Beacon-Datei dazu: /downloads/nldocs-gndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]

Sammlung von Werkverzeichnissen

Grundlage für den Dienst sind diverse im Internet gefundene Kompilationen von online verfügbaren Werkverzeichnissen.

SeeAlso-Service /seealso/pnd-owv:
Allgemeiner SeeAlso-Dienst mit Zusatzformaten sources und redirect.
[Ladestatus des Dienstes]
PND/BEACON-Datei und Resolver:
pnd-owv-pndbeacon.txt: Datei im Format PND/Beacon, Identnummern werden auf den obigen SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der Eingangslisten, zu denen es beim jeweiligen Identifier mindestens einen Nachweis gibt.
Einzelisten
Die den Dienst konstituierenden Auswertungen einzelner Linklisten finden sich hier als Quellenlisten im BEACON-Format.

(PND-)Resolving-Dienste zu ausgewählten Beacon-Dateien

Es handelt sich um SeeAlso-Dienste mit dem Zusatzformat redirect, statt Basis-URL?id=xxx&format=redirect kann allerdings auch Basis-URL?id=xxx oder Basis-URL/xxx aufgerufen werden.

Falls eine Datenbank nur eine allgemeine Beacon-Datei bereitstellt, also kein in die Anwendung integrierter Resolver den direkten Zugriff über die PND-Nummer ermöglicht, wird hier auch eine PND/Beacon-Datei, die als Target den hiesigen Resolver einsetzt, bereitgestellt.

Anders als im vorigen Abschnitt werden die Nachweise bewusst nicht aggregiert, sondern jeweils nur eine einzige Quelle aufbereitet.

Codex Manesse:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/cpg848 und Resolver (/pnd-resolver/cpg848/... bzw. /pnd-resolver/cpg848?id=...) für die Autorenbilder im Codex Manesse (CPG848 der UB Heidelberg) aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/cpg848/cpg848-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
documenta:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/documenta und Resolver (/pnd-resolver/documenta/... bzw. /pnd-resolver/documenta?id=...) für die Künstler der Wikipedia-Kategorie "Künstler (documenta)" mit Link in die Datenbank des documenta Archivs. (ca. 1150 der ca. 1200 in der Wikipedia nachgewiesenen Künstlern mit vermerkter documenta-Teilnahme).
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/documenta/documenta-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
FemBio:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/fembio und Resolver (/pnd-resolver/fembio/... bzw. /pnd-resolver/fembio?id=...) für die FemBiographien aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/fembio/fembio-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
HLS:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/hls und Resolver (/pnd-resolver/hls/... bzw. /pnd-resolver/hls?id=...) für das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) aus der offiziellen Beacon-Datei.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/hls/hls-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
OpenLibrary:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/hls und Resolver (/pnd-resolver/openlibrary/... bzw. /pnd-resolver/openlibrary?id=...) für die Open Library (OK) aus einer externen Beacon-Datei.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/openlibrary/openlibrary-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
RDK:
SeeAlso-Dienst /gnd-resolver/gnd-rdk und Resolver (/gnd-resolver/gnd-rdk/... bzw. /gnd-resolver/gnd-rdk?id=...) für die Einträge im Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte (RDK) aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
GND/Beacon-Datei dazu: /downloads/rdk/rdk-gndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
ps_usbk:
Portraitsammlung der Universitäts- und Stadbibliothek Köln, siehe den folgenden Abschnitt.
 
Projekt Gutenberg-DE:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/pgde und Resolver (/pnd-resolver/pgde/... bzw. /pnd-resolver/pgde?id=...) für die Volltextbibliothek Projekt Gutenberg-DE aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/pgde/pgde-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
Zeno.org:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/zeno und Resolver (/pnd-resolver/zeno/... bzw. /pnd-resolver/zeno?id=...) für die Volltextbibliothek Zeno.org aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/zeno/zeno-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
GW:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/gw und Resolver (/pnd-resolver/gw/... bzw. /pnd-resolver/gw?id=...) für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke aus der Beacon-Datei von Andreas Praefcke.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/gw/gw-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
Registres de l'Acadëmie Royale de Prusse:
SeeAlso-Dienst /pnd-resolver/regacad und Resolver (/pnd-resolver/regacad/... bzw. /pnd-resolver/regacad?id=...) für die Edition der Plenarsitzungsprotokolle der Acadëmie Royale des Sciences et Belles-Lettres de Prusse für die Jahre 1746 bis 1786.
PND/Beacon-Datei dazu: /downloads/regacad/regacad-pndbeacon.txt
[Ladestatus des Dienstes]
hbzlod:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/pnd-resolver/hbzlod/... bzw. /pnd-resolver/hbzlod?id=...) für den HBZ-Verbundkatalog aus den Open-Data-Exporten des HBZ (die Abdeckung ist daher nicht vollständig sondern umfasst nur GND-Nummern von Personen, zu denen mindestens eine der an der Open-Data-Initiative des HBZ teilnehmenden Bibliotheken einen Titel nachweist). Der Datenbestand wird anhand der täglichen inkrementellen Bereitstellungen aktualisiert.
[Ladestatus des Dienstes]
bvblod:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/pnd-resolver/bvblod/... bzw. /pnd-resolver/bvblod?id=...) für den BVB-Verbundkatalog (B3Kat, Gateway-Bayern) aus den Open-Data-Exporten des BVB. Der Datenbestand wird anhand des OAI-Repository des BVB täglich aktualisiert.
[Ladestatus des Dienstes]
swblod:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/pnd-resolver/swblod/... bzw. /pnd-resolver/swblod?id=...) für den SWB-Verbundkatalog aus den Open-Data-Exporten des BSZ Der Datenbestand wird anhand der monatlichen inkrementellen Bereitstellungen aktualisiert.
[Ladestatus des Dienstes]

Portraitsammlung der USB Köln (ps_usbk)

Quelle: Bereitstellungen von Linked Open Data des Datenbestands der Portraitsammlung/Porträtsammlung/Portrait-Sammlung der USB Köln.

allgemeine BEACON-Dateien:
Portraitierte (es wird der Permalink des jeweiligen Portraits zugeordnet, daher gibt es mehrfache Vorkommen)
Künstler (es wird eine Suchanfrage nach der Person als "Verfasser" generiert) [2010-05-21: funktioniert nicht].
SeeAlso-Services und Resolver:
/portraits/ps_usbk: Allgemeiner SeeAlso-Dienst mit Zusatzformaten sources und redirect, sowie seealso-imglink (nur fuer die Portraitierten: Im 'description'-Element wird die URL einer Web-optimierten Version des Portrais eingesetzt).
/portraits/ps_usbk/imglink: SeeAlso-Dienst (für die Portraitierten) mit dem oben als seealso-imglink definierten Format für normale Anfragen im Format seealso.
[Ladestatus des Dienstes]
PND/BEACON-Datei:
/downloads/ps_usbk/ps_usbk-pndbeacon.txt: Datei im Format PND/Beacon, Identnummern werden auf den obigen SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert.

Weitere (zunächst) aus Daten der Wikipedia abgeleitete Dienste

Quelle: Artikeldownloads aus der deutschen Wikipedia, anhand der Koinzidenz von PND-Nummern und einschlägigen Datenbanklink-Vorlagen aus den regelmäßigen Dumps aller Wikipedias selektiert.

Die Abdeckung der GND bzw. des Zielsystems durch diese Dienste ist daher durch die indirekte Methode der Datengewinnung a priori eingeschränkt: Es muss - abgesehen von der Existenz eines individualisierten GND-Satzes zur Person -

  1. ein Wikipedia-Artikel oder Wikidata-Eintrag zur Person existieren, der bei den Normdaten die GND-Nummer verzeichnet
  2. und ein Wikipedia-Artikel (einer ggfls. anderen Sprachversion), der per Vorlage oder direktem Weblink auf die Zieldatenbank verlinkt
  3. oder die Verlinkung zur Zielanwendung hat eine eigene Wikidata-Property

Durch Kombination (Patchwork) mit Konkordanzen, die aus systematischer Auswertung weiterer Quellen gewonnen werden, lässt sich dieses Defizit aber langfristig evtl. abbauen.

pw_allmovie:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_allmovie/... bzw. /gnd-resolver/pw_allmovie?id=...) für die Filmdatenbank All Movie Guide anhand der Wikipedia-Vorlage Lex All Movie Guide|Personen.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_allmusic:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_allmusic/... bzw. /gnd-resolver/pw_allmusic?id=...) für die Filmdatenbank Allmusic.com anhand der Wikipedia-Vorlage Allmusic.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_archinform:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_archinform/... bzw. /gnd-resolver/pw_archinform?id=...) für die Ressourcen von archINFORM .
[Ladestatus des Dienstes]
pw_artcyclop:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_artcyclop/... bzw. /gnd-resolver/pw_artcyclop?id=...) für die Künstlerressourcen der Artcyclopedia .
[Ladestatus des Dienstes]
pw_arxiv:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_arxiv/... bzw. /gnd-resolver/pw_arxiv?id=...) für das e-Print Repositorium arXiv.org anhand der Wikipedia-Vorlage arXiv.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_basiswien:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_basiswien/... bzw. /gnd-resolver/pw_basiswien?id=...) für die Künstlerdokumentationen der basis wien .
[Ladestatus des Dienstes]
pw_catenc:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_catenc/... bzw. /gnd-resolver/pw_catenc?id=...) für die Catholic Encyclopedia von 1913 anhand der Wikipedia-Vorlage CE.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_cathier:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_cathier/... bzw. /gnd-resolver/pw_cathier?id=...) für die Website catholic-hierarchy.org anhand der Wikipedia-Vorlage Catholic-hierarchy.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_dak:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_dak/... bzw. /gnd-resolver/pw_dak?id=...) für Künstler im Bibliothekskatalog des documenta-Archiv Kassel anhand der Wikipedia-Vorlage documenta Archiv.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_dbi:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_dbi/... bzw. /gnd-resolver/pw_dbi?id=...) für das Dizionario Biografico degli Italiani anhand der Weblinks in verschiedenen Wikipedien.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_dbnl:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_dbnl/... bzw. /gnd-resolver/pw_dbnl?id=...) für die Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren anhand der Weblinks in verschiedenen Wikipedien.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_discogs:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_disgcogs/... bzw. /gnd-resolver/pw_discogs?id=...) für die Diskographien bei Discogs anhand der Wikipedia-Vorlage Discogs.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_dsyk:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_dsyk/... bzw. /gnd-resolver/pw_dsyk?id=...) für die Deutsche Synchronsprecherkartei (DSyk) anhand der Wikipedia-Vorlage DSyk.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_eb:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_eb/... bzw. /gnd-resolver/pw_eb?id=...) für die Encyclopædia Britannica anhand der Weblinks in verschiedenen Wikipedien.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_eb1911:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_eb1911/... bzw. /gnd-resolver/pw_eb1911?id=...) für die Encyclopædia Britannica 1911 bzw. die Version auf Wikisource anhand der Wikipedia-Vorlagen EB1911 poster u.ä..
[Ladestatus des Dienstes]
pw_edp:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_edp/... bzw. /gnd-resolver/pw_edp?id=...) für die Enciclopedia Dei Papi (2000) anhand der Wikipedia-Vorlage EnciclopediaDeiPapi.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_fide:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_fide/... bzw. /gnd-resolver/pw_fide?id=...) für die FIDE-Ratingkarte anhand der Wikipedia-Vorlage FIDE.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_iafd:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_iafd/... bzw. /gnd-resolver/pw_iafd?id=...) für die IAFD anhand der Wikipedia-Vorlage IAFD Name.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_ifa:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_ifa/... bzw. /gnd-resolver/pw_ifa?id=...) für die IFA-Künstlerdatenbank anhand der Wikipedia-Vorlage IFA.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_imdb-person:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_imdb-person/... bzw. /gnd-resolver/pw_imdb-person?id=...) für die IMDb anhand der Wikipedia-Vorlage IMDb Name.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_imsfb:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_isfdb/... bzw. /gnd-resolver/pw_isfdb?id=...) für die Internet Speculative Fiction Database (ISFDB) anhand der Wikipedia-Vorlage ISFDB Name.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_imslp:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_imslp/... bzw. /gnd-resolver/pw_imslp?id=...) für die International Music Score Library Project (IMSLP) anhand der Wikipedia-Vorlage IMSLP.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_klassika:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_klassika/... bzw. /gnd-resolver/pw_klassika?id=...) für die Musikaliendatenbank Klassika - Die deutschsprachigen Klassikseiten anhand der Verlinkungen in diversen Wikipedien.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_kunstaspekte:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_kunstaspekte/... bzw. /gnd-resolver/pw_kunstaspekte?id=...) für Kunstaspekte anhand der Wikipedia-Vorlage Kunstaspekte.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_laldal:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_laldal/... bzw. /gnd-resolver/pw_laldal?id=...) für die Artikel im Luxemburger Autorenlexikon / Dictionnaire des auteurs Luxembourgeois anhand der Wikipedia-Vorlage Autorenlexikon-DE-2007.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_lexm:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_lexm/... bzw. /gnd-resolver/pw_lexm?id=...) für die Artikel im Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit (LexM) anhand der Wikipedia-Vorlage LexM.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_mactut:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_mactut/... bzw. /gnd-resolver/pw_mactut?id=...) für die Biographien im MacTutor History of Mathematics archive, University of St. Andrews, anhand der Wikipedia-Vorlage MacTutor Biography.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_mgp:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_mgp/... bzw. /gnd-resolver/pw_mgp?id=...) für die Stammbaumeinträge beim Mathematics Genealogy Project anhand der Wikipedia-Vorlage MGP.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_musicbrainz:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_musicbrainz/... bzw. /gnd-resolver/pw_musicbrainz?id=...) für MusicBrainz anhand der Wikipedia-Vorlage MusicBrainz Künstler sowie einer Auswertung der DINI-AG KIM.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_mvbib:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_mvbib/... bzw. /gnd-resolver/pw_mvbib?id=...) für die Landesbibliographie Mecklenburg-Vorpommern anhand der Wikipedia-Vorlage LBMV PPN.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_nobel:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_nobel/... bzw. /gnd-resolver/pw_nobel?id=...) für die Informationen auf der offiziellen Webseite des Nobelpreises anhand der Wikipedia-Vorlage(n) Nobel.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_ol:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_ol/... bzw. /gnd-resolver/pw_ol?id=...) für die Open Library Authors anhand der Wikipedia-Vorlage OL-Autor.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_orden:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_orden/... bzw. /gnd-resolver/pw_orden?id=...) für die Biographien bei Orden-Online anhand der Wikipedia-Vorlage orden.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_perlentaucher:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_perlentaucher/... bzw. /gnd-resolver/pw_perlentaucher?id=...) für die Autorenseiten bei perlentaucher.de anhand der Wikipedia-Vorlage Perlentaucher.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_photonow:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_photonow/... bzw. /gnd-resolver/pw_photonow?id=...) für photography-now.com anhand der Wikipedia-Vorlage Photo.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_rkd:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_rkd/... bzw. /gnd-resolver/pw_rkd?id=...) für die Künstlerdatenbank des Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie anhand der Wikipedia-Vorlage rKD.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_rwien:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_rwien/... bzw. /gnd-resolver/pw_rwien?id=...) für "dasrotewien.at" (Weblexikon der Wiender Sozialdemokratie) anhand der Wikipedia-Vorlage Rwien.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_sbo:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_sbo/... bzw. /gnd-resolver/pw_sbo?id=...) für die Saarländische Bibliographie Online (SBO) anhand der Wikipedia-Vorlage LBMV PPN.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_sikart:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_sikart/... bzw. /gnd-resolver/pw_sikart?id=...) für das Lexikon und Datenbank zur Kunst in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein des SIKART anhand der Wikipedia-Vorlage SIKART.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_sudoc:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_sudoc/... bzw. /gnd-resolver/pw_sudoc?id=...) für die Bibliotheksverbunddatenbank SUDOC anhand der Wikipedia-Vorlage SUDOC.
[Ladestatus des Dienstes]

Aus Wikidata abgeleitete Dienste:

wd_fag:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/wd_fag/... bzw. /gnd-resolver/wd_fag?id=...) für die Datenbank Find a Grave anhand der Wikidata-Property P535.
[Ladestatus des Dienstes]
wd_iccu:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/wd_iccu/... bzw. /gnd-resolver/wd_iccu?id=...) für den italienischen Verbundkatalog OPAC SBN (ICCU) anhand der Wikidata-Property P396.
[Ladestatus des Dienstes]

Komplettübersicht: [/gnd-resolver/] [/pnd-resolver/]

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- GKD bzw. Körperschaften in der GND

Diese laufen aus, vgl. den nästen Abschnitt.

gkd-aks:
SeeAlso-Dienst "alle körperschaften" und Resolver (/seemore/gkd-aks/... bzw. /seemore/gkd-aks?id=...) auf Grundlage v.a. der auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:BEACON veröffentlichten Beacon-Dateien mit Körperschaften. Die BEACON-Datei ist im einfachen Beacon-Format, Identnummern werden auf den SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der individuellen Dienste, zu denen es beim jeweiligen Identifier einen Nachweis gibt.
[Ladestatus des Dienstes]
hbzlod:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/hbzlod/... bzw. /gnd-resolver/hbzlod?id=...) für den HBZ-Verbundkatalog aus den Open-Data-Exporten des HBZ (die Abdeckung ist daher nicht vollständig sondern umfasst nur GND-Nummern von Körperschaften, zu denen mindestens eine der an der Open-Data-Initiative des HBZ teilnehmenden Bibliotheken einen Titel nachweist). Der Datenbestand wird anhand der täglichen inkrementellen Bereitstellungen aktualisiert.
[Ladestatus des Dienstes]
swblod:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/swblod/... bzw. /gnd-resolver/swblod?id=...) für den SWB-Verbundkatalog aus den Open-Data-Exporten des BSZ Der Datenbestand wird anhand der monatlichen inkrementellen Bereitstellungen aktualisiert.
[Ladestatus des Dienstes]
pw_musicbrainz:
SeeAlso-Dienst und Resolver (/gnd-resolver/pw_musicbrainz/... bzw. /gnd-resolver/pw_musicbrainz?id=...) für MusicBrainz anhand einer Auswertung der DINI-AG KIM.
[Ladestatus des Dienstes]

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- Nicht-Personen in der GND

gnd-aks:
SeeAlso-Dienst "alle körperschaften" und Resolver (/seemore/gnd-aks/... bzw. /seemore/gnd-aks?id=...) auf Grundlage v.a. der auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:BEACON veröffentlichten Beacon-Dateien mit Körperschaften. Die BEACON-Datei ist im einfachen Beacon-Format, Identnummern werden auf den SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der individuellen Dienste, zu denen es beim jeweiligen Identifier einen Nachweis gibt.
[Ladestatus des Dienstes]

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- komplette GND

gnd-anywp:
SeeAlso-Dienst "alle Wikipedias" durch Auswertung der sog. Interwiki-Links bzw. Wikidata als zwischen den einzelnen Wikipedia-Sprachversionen vermittelnden "Hub". Die BEACON-Datei ist im einfachen Beacon-Format, Identnummern werden auf den SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der individuellen Dienste, zu denen es beim jeweiligen Identifier einen Nachweis gibt.
[Ladestatus des Dienstes]
gnd-anyws:
SeeAlso-Dienst "alle Wikisources" durch Auswertung der sog. Interwiki-Links bzw. Wikidata als zwischen den einzelnen Wikisource-Sprachversionen vermittelnden "Hub". Die BEACON-Datei ist im einfachen Beacon-Format, Identnummern werden auf den SeeAlso-Service im Format redirect aufgelöst, der im Fall eines einzigen Nachweises sofort zur Zielseite weiterleitet, andernfalls ein kleines Auswahldokument präsentiert. Die notierte Trefferzahl ist die Anzahl der individuellen Dienste, zu denen es beim jeweiligen Identifier einen Nachweis gibt.
[Ladestatus des Dienstes]

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- ISBN

Rezensionen nach ISBN

Quelle: Bereitstellungen von Linked Open Data:

SeeAlso-Service
/articles/isbn-rez: SeeAlso-Dienst, der zu einer ISBN die URL der in den Katalogdaten verlinkten Rezensionen liefert.
[Ladestatus des Dienstes]

Inhaltsverzeichnisse nach ISBN

Quelle: Bereitstellungen von Linked Open Data:

SeeAlso-Service
/articles/isbn-toc: SeeAlso-Dienst, der zu einer ISBN die URL des in den Katalogdaten verlinkten Inhaltsverzeichnisses liefert.
[Ladestatus des Dienstes]

Wikipedia-Artikel nach ISBN

Quelle: dumps.wikimedia.org:

SeeAlso-Service
/isbn/isbn-anywp: SeeAlso-Dienst, der zu einer ISBN die Liste der Wikipedia-Artikel in allen Sprachversionen liefert, die (als Literaturliste oder Referenz) diese ISBN erwähnen.
[Ladestatus des Dienstes]

Individuelle Dienste und Beacon-Dateien -- ISSN

RSS-Feeds zu aktuellen Zeitschriftenheften anhand ISSN

Quelle: TicToCs über den dort angegebenen Link zum pauschalen Download des Datenbestands.

Der Dienst wurde 2012 eingestellt. Der offiziöse Nachfolgedienst Journal Tocs ist als Current Awareness Services stärker endkundenorientiert, eine Liste der abgedeckten Zeitschriften wird allerdings nicht mehr geboten.

"Multihub" -- Aggregierende Dienste zu diversen Identifier-Systemen

Durch die live-BEACON-Dateien aus Wikidata oder durch Verketten GND-basierender BEACON-Dateien mit einer Umsetzung zwischen Normdatensystemen (aus lizenrechtlichen Gründen wird hier wiederum Wikidata genutzt trotz des gegenüber VIAF geringeren Abdeckungsgrads) lassen sich rudimentäre SeeAlso-Dienste zu diversen anderen Normdaten-Identifiersystemen aufsetzen:

isbn isni viaf gnd issn lccn ulan bnf sudoc calis cinii imdb ndl sbn osm nla musicbrainz orcid bncf bpn nkc dbnl isil selibr isin rsl nli bne ipni nlr ptbnp nta zdb ltwork scopus cantic tgn


Impressum und Datenschutzerklärung